30 Hauptattraktionen von Zaraysk

Pin
Send
Share
Send

Eine alte Kleinstadt im Osten der Region Moskau. In ihrer mehrhundertjährigen Geschichte sind in der Stadt viele Bau- und Kulturdenkmäler entstanden. Die Hauptattraktion der Stadt ist der alte Zaraisk Kreml. Auf seinem Territorium sind alte Kirchen erhalten geblieben, und es gibt auch ein Museum, in dem einzigartige Exponate auf der ganzen Welt bekannt sind.

Zaraytsy bewahrt die Erinnerung an ihre tapferen Helden, Landsleute. Gedenkstätten erzählen von ihren militärischen Heldentaten seit dem 17. Jahrhundert. Es gibt Museen, die den berühmten Einwohnern der Stadt gewidmet sind - Dostojewski, Golubkina, Bakhrushin. Der Baustil der Stadt wird maßgeblich von den Kirchen bestimmt – fast überall in der Stadt stehen feierliche Sakralbauten mit goldenen Kuppeln. In der Nähe der Stadt gibt es Naturobjekte - Wasserfälle und eine heilige Quelle.

Die interessantesten und schönsten Orte in Zaraysk

Liste, Fotos mit Namen und Beschreibungen der besten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Zaraisk Kreml

Erbaut im 16. Jahrhundert zur Verteidigung gegen die Angriffe der Goldenen Horde. Dies ist der einzige Kreml in der Region Moskau, der fast in seiner ursprünglichen Form erhalten ist. Die Gesamtlänge der Mauern des Zaraisk Kreml beträgt 650 Meter, sie sind auf jeder Seite mit sieben Türmen und Toren durchsetzt. Derzeit beherbergt es ein Museum, das 4 Hauptausstellungen präsentiert - historische, architektonische, künstlerische und archäologische.

Kathedrale St. Nikolaus der Wundertäter

Eine orthodoxe Kirche, deren Bau 1681 an der Stelle einer Holzkirche aus dem 13. Jahrhundert abgeschlossen wurde. Es gilt als der Haupttempel von Zaraysk. Das Hotel liegt auf dem Territorium der Stadt Kreml. Es ist ein Baudenkmal. Die Ikone des hl. Nikolaus, der 1224 aus der Stadt Korsun an die Grenzen von Rjasan gebracht wurde. Die Ikone ist im antiken byzantinischen Stil gefertigt und mit einer Vielzahl von Edelsteinen verziert.

Johannes-der-Täufer-Kathedrale

Erbaut zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem Territorium des Zaraisk Kreml. Während der Sowjetzeit wurde das Aussehen des Tempels stark beschädigt, der Glockenturm wurde gesprengt. Ende des 20. Jahrhunderts wurde ein neuer hölzerner Glockenturm mit 10 Glocken errichtet und das Bild des Hl. Nikolaus von Zaraisky nachgebildet. Der Dom wurde im Stil des Klassizismus mit seiner inhärenten Feierlichkeit der Architektur erbaut, seine Dekoration enthält Elemente der Renaissance. Der Tempel bietet Platz für etwa 1000 Menschen.

Nekropole von Prinz Fyodor und Prinzessin Eupraxia und ihrem Sohn

Die Nekropole wurde zur Erinnerung an die tragische Geschichte des Rjasaner Fürsten Fjodor und seiner Familie errichtet. Der Prinz weigerte sich, sich den Truppen von Khan Batu zu unterwerfen und wurde getötet. Als Prinzessin Eupraxia vom Tod ihres Mannes erfuhr, warf sich Prinzessin Eupraxia mit ihrem kleinen Sohn aus dem Fenster, um nicht nach Batu zu gelangen. 1238 wurden auf dem Grab der Fürstenfamilie Steinkreuze aufgestellt, und jetzt ist der Grabstein mit einem Zelt auf vier Säulen bedeckt. Anfang August findet ein Gedenkgottesdienst zum Gedenken an sie statt.

Parkplatz in Zaraiskaja

Es gilt als archäologisches Denkmal von Weltrang. Bei Ausgrabungen in der Nähe der Mauern des Kremls werden einzigartige Spuren einer hochorganisierten Kultur primitiver Völker der Altsteinzeit gefunden. In einem der Säle des Zaraisker Kremlmuseums befinden sich die Originale von Figuren aus Mammutknochen und Stoßzähnen, die Überreste von Tieren der Eiszeit - ein Wollnashorn und ein Mammut, mehrere tausend Jahre alte Arbeits- und Jagdwerkzeuge ausgestellt.

Museum "Saraisk Kreml"

1918 gegründet, befindet es sich seit 2014 in den renovierten Räumlichkeiten der Public Places – einer ehemaligen Religionsschule. Das Museum verfügt über mehr als 200.000 Exponate, die wertvollsten sind die Porträtsammlungen des 18.-19. Jahrhunderts, eine Porzellansammlung des 18.-19. Jahrhunderts, Objekte westeuropäischer Kunst des 17.-20. Jahrhunderts und eine archäologische Sammlung Exponate von der Zaraisk-Site. Für Besucher werden Besichtigungstouren durchgeführt.

Einkaufszentrum

Erbaut im 18. Jahrhundert während der Entwicklung des Handels. Bis zur Revolution von 1917 fanden hier regelmäßig Messen statt, die Käufer und Händler aus den umliegenden Ländern zusammenführten. Derzeit sind sie eine der Hauptattraktionen der Stadt. Es sind weiß gestrichene Backsteingebäude in Form eines Rechtecks. In einigen Gebäuden gibt es Geschäfte, ein Markt mit privaten Verkäufern befindet sich in der Nähe.

Kirche der lebenspendenden Dreifaltigkeit

Es ist ein Baudenkmal. Die Steinkirche wurde im 18.-19. Jahrhundert an der Stelle einer verbrannten Holzkirche errichtet. Der Tempel und sein hoher Glockenturm wurden im Barockstil errichtet, das Refektorium wurde wenig später im klassizistischen Stil erbaut und vereinte die beiden Seitenkapellen der Kirche. Viele glauben, dass die Kirche der lebensspendenden Dreifaltigkeit aus architektonischer Sicht das interessanteste religiöse Gebäude der Stadt ist.

Gedenkstätte "Ewige Flamme"

Das Denkmal zum Gedenken an die während des Großen Vaterländischen Krieges gefallenen Soldaten wurde im Zentrum der Stadt, in der Nähe der Einkaufspassage, aufgestellt. Das Denkmal hat die Form einer Granitsäule, die eine Statue eines unbekannten Soldaten mit einem Gewehr in der Hand trägt. Das Denkmal wurde 1967 errichtet. Der Autor des Projekts ist der Architekt A. A. Gaiko, der Bildhauer - V. P. Danilov. An denkwürdigen Tagen finden am Denkmal identische Veranstaltungen statt, Blumen werden niedergelegt.

Haus-Museum von A.S. Golubkina

Das Gedenkhaus der in Zaraysk geborenen Bildhauerin Anna Golubkina wurde 1974 eröffnet. Das Museum befindet sich im Wohnhaus der Familie Golubkin. Die Gedenk- und Skulpturenausstellung zeigt sowohl die Originale ihrer Werke als auch Kopien der Werke, die sich im Russischen Museum in St. Petersburg befinden. Im zweiten Stock des Museums sind in den damaligen Innenräumen die persönlichen Gegenstände der Familie Golubkin ausgestellt.

Herrenhaus "Darovoe"

Das Gut Dostojewski, 15 km von Zaraysk entfernt, wo der berühmte Schriftsteller Fjodor Michailowitsch seine Kindheit verbrachte. Es umfasst ein Nebengebäude, alte Bauernhäuser, einen Friedhof, ein Naturgebiet und einen Teich. Die meisten Gebäude brannten bei einem Brand im Jahr 1832 ab. Das erhaltene Gebäude beherbergt Wechselausstellungen. Das Anwesen ist Teil des Kremlkomplexes Zaraisk. Eichen auf dem Territorium des Hains wachsen seit der Zeit der Residenz der Dostojewski hier.

Heilige Quelle "Weißer Brunnen"

Am Rande der Stadt im nordwestlichen Teil gelegen. Der Fluss Osetr fließt in der Nähe der Quelle. Der Legende nach punktete die Quelle am Tag der Überführung der Ikone mit der Darstellung von Nikolaus dem Wundertäter aus der Stadt Korsun nach Zaraysk im Jahr 1225. Moskauer Zaren, darunter Iwan der Schreckliche, kamen, um an der heiligen Quelle zu baden. Der Bereich um die Quelle wurde verbessert. Es gibt einen bequemen Brunnen, Bänke, ein Ankleidezimmer und einen Kirchenladen.

Wasserturm

Erbaut 1916, renoviert im Jahr 2016. Der Turm wurde zur Verbesserung der Wasserversorgung der Stadt errichtet und ist heute ein Wahrzeichen der Stadt. Der Turm ist 29 Meter hoch. Seine Lage am höchsten Punkt der Stadt ermöglicht es Ihnen, von dort aus in einem Umkreis von 30 km den Stadtrand zu beobachten. Der vierstöckige Turm ist aus Ziegelsteinen in Form eines Bergfrieds gebaut, um den herum ein kleiner grüner Park angelegt ist.

Denkmal für Dmitry Pozharsky

2003 installiert. Das Projekt des Denkmals wurde von dem geehrten Künstler Yu.F. Ivanov und Architekt S. V. Kireev. Das Denkmal wurde zu Ehren der Tätigkeit Poscharskis in Zaraysk als Gouverneur zu Beginn des 17. Jahrhunderts errichtet. In Zaraysk begann Poscharskaja, die Volksmiliz zu sammeln, um Moskau von den polnisch-litauischen Invasoren zu befreien. Die Schaffung des Denkmals ist eine Hommage an alle Verteidiger des Vaterlandes, die Retter Russlands.

Denkmal für Marschall K. Meretskov

1976 am Siegesplatz installiert. Das Büstendenkmal für den Marschall und Helden der UdSSR wurde nach den Skizzen des Bildhauers V. Glebov und der Architekten G. Kryukov und I. G. Shumskaya angefertigt. Kirill Afanasevich Meretskov wurde im Dorf Nazarevo im Bezirk Zaraysky geboren. Deshalb beschlossen sie, die Erinnerung an ihren berühmten und heldenhaften Landsmann in Zaraysk zu verewigen.Die Büste ist aus Granit und steht in einem Park inmitten von Grünflächen.

Iljinski-Tempel

Die Holzkirche des Propheten Elias wurde 1621 errichtet, 1718 wurde an ihrer Stelle eine Steinkirche errichtet. Es wurde bei einem Brand im Jahr 1860 schwer beschädigt, aber vollständig restauriert. Der Tempel ist ein imposantes klassizistisches Gebäude mit einer massiven gewölbten Rotunde. Es gibt ein großes Refektorium und einen dreistöckigen Glockenturm. Nach der Zerstörung zu Sowjetzeiten werden die Restaurierungsarbeiten darin fortgesetzt.

Die Heldengasse

1967 am Uritsky-Platz eröffnet. Die Gasse wurde in der Nähe der Büste des zweimaligen Helden der UdSSR N. Leonov gelegt. Darauf befinden sich Sockel, die die Einwohner von Zaraysk darstellen, die zu Helden des Landes wurden - K. Meretskov, A. I. Pchelkin, S. M. Novichkov, N. Vlasov, V. Khryaev, F. Kamenev. Der Architekt des Projekts ist A. Gaiko. Auf der Allee wurden zwei Springbrunnen aufgestellt, Bänke und schöne Straßenlaternen aufgestellt.

Staudamm am Sturgeon River

Mitte des 20. Jahrhunderts erbaut und in der Nähe des Haupteingangs zum Zaraisk Kreml gelegen. Das Wasser des Flusses durchbricht geräuschvoll den Damm und bildet einen kleinen, aber mächtigen Wasserfall. Das Rauschen des Wassers zieht Besucher an, denn es ist sogar auf dem Parkplatz der Touristenbusse zu hören. Am Damm versammeln sich viele Fischer, die von einem guten Fischfang an dieser Stelle sprechen. Der Damm wird derzeit nicht zur Stromerzeugung genutzt.

"Theatermuseum in Saraisk"

Eine der Dauerausstellungen des Museums erzählt von der Geschichte der Familie Bakhrushin - Mäzene, Wohltäter und Sammler. Die Vorfahren der Gründer des Theatermuseums lebten etwa 200 Jahre in Zaraysk. Eine der Hauptaufgaben des Kunstzentrums und des Theater- und Museumskomplexes ist es, Kunstwerte bei der jüngeren Generation zu popularisieren. Das Museum entwickelt Bildungsprojekte und unterstützt kreative Vereine.

Grabhügel für die 1608 in der Schlacht gefallenen Soldaten

In der Dzerzhinsky-Straße wird ein Denkmal zu Ehren der im Kampf gegen die polnischen Invasoren gefallenen Soldaten errichtet. Ein Massengrab für Soldaten in Form eines Hügels wurde 1880 mit Geldern von Oberst Marin angelegt. 1960 wurde auf dem Grab ein Granitobelisk errichtet, auf dem Danksagungen eingeritzt waren. Das gusseiserne Kreuz, das 1880 den Hügel krönte und danach verschwand, wurde 2008 restauriert.

Verkündigungskirche

Es wurde 1614 in der Nähe des Hügels gebaut, auf dem die 1608 gefallenen Soldaten von Arzamas begraben sind. An der Stelle des alten Tempels wurde 1777 mit dem Bau des bis heute erhaltenen Steintempels begonnen. Fertiggestellter Bau im 19. Jahrhundert. Der Tempel mit Granitaltar ist im provinziellen Barockstil und der dreistöckige Glockenturm an ihm im klassizistischen Stil gehalten. Die verehrte Reliquie des Tempels ist die antike Ikone von Nikolai Zaraisky.

Denkmal für W. Lenin

Das Hotel liegt am Sowjetskaja-Platz, umgeben von Grünflächen. Die Eröffnung des Denkmals erfolgte 1964. E. Yakovlev wurde der Architekt des Projekts, V. Shishkov wurde der Bildhauer. Es ist in der für Denkmäler dieser Art traditionellen Weise hergestellt. Die Skulptur steht auf einem hohen Sockel, um den herum Blumenbeete gepflanzt sind. Im Park gibt es Bänke, Alleen sind unter dem Blätterdach der Bäume angelegt.

Denkmal für die Helden des russisch-türkischen Krieges

Es befindet sich auf dem Territorium des Militärregistrierungs- und Einberufungsamtes in der Marxstraße, aber der Zugang zur Gedenkstätte ist frei. An der Backsteinmauer befinden sich Flachreliefs, die die Helden des Landes darstellen, die in Zaraysk geboren und aufgewachsen sind - General A. Mezheninov und Generalleutnant F. E. Keller. An den Informationsständen hängen ihre Biografie und eine Geschichte über die Feindseligkeiten. Der Bildhauer, der das Projekt des Denkmals geschaffen hat, stammt ebenfalls aus Zaraysk.

Denkmal für die Soldaten des 140. Zaraisk-Infanterie-Regiments

1979 eröffnet. Der Autor des Gedenkprojekts ist der Künstler E. Der Autor der Gedenklinien auf dem Sockel ist der Kulturarbeiter V. Polyanchev. Die lakonische und zurückhaltende Komposition symbolisiert Ehre, Heldentum und Tapferkeit, die die Zarayz-Krieger in Schlachten während des russisch-türkischen Krieges gezeigt haben. Bei der Herstellung des Denkmals wurden Metall, Beton, Prägungen, Mosaike und lokaler Stein verwendet.

Denkmal für die Teilnehmer des spanischen Bürgerkriegs 1936-1939.

Eines der besonderen Denkmäler von Zaraysk. Es wurde zum Gedenken an die Soldaten errichtet, die zu den ersten des Landes gehörten, die den Titel eines Helden der UdSSR erhielten - B. Turzhansky und P. Dzhibelli. Dies sind ehemalige Kadetten der Militärpilotenschule Zaraisk. Ihnen zu Ehren wurde 1968 in der Leninskaja-Straße ein Denkmal errichtet. Das Denkmal besteht aus Metall und Beton. Die Skizze des Projekts wurde vom Architekten A. Gaiko angefertigt, der Bildhauer des Denkmals war V. Polyanchev.

Kasaner Tempel

Der bis heute erhaltene Steinbau des Tempels wurde 1879 auf Kosten der Bakhrushin-Kaufleute und Mäzene errichtet. Früher beherbergte dieser Ort ein Armenhaus und eine Holzkirche. Das Gebäude des Tempels wurde während der Sowjetzeit beschädigt und wird derzeit restauriert. Der Tempel ist aktiv, es werden Gottesdienste gehalten, Missionstätigkeiten durchgeführt.

Denkmal-Stele für Dimitar Blagoev

Dimitar Blagoev gilt als aktiver Vermittler des Marxismus in Russland, als Gründer der Kommunistischen Partei in Bulgarien. Ein Denkmal für ihn wurde 1969 in der Blagoev-Straße eröffnet, nachdem die Straße nach einer berühmten Persönlichkeit des öffentlichen Lebens benannt wurde. Der Autor des Projekts ist ein Kulturarbeiter V. Denkmal und Stele sind aus Granit. Das Denkmal ist eine rechteckige Stele mit einem Flachrelief in Form von Blagoevs Gesicht.

Denkmal für die in lokalen Kriegen Gefallenen

Der Sockel des Denkmals ist in der ursprünglichen Form hergestellt - in Form von Stufen auf dem Grabhügel, die zum Sockel der Stele führen. In das Denkmal sind die Namen von 9 Zarayz-Kriegern eingraviert, die in Ausübung ihres Militärdienstes in lokalen Konflikten ums Leben kamen. Auf dem Granitplatten-Obelisken befindet sich ein Flachrelief des Erzengels Michail und das Emblem des russischen Verteidigungsministeriums. Die Autoren des Denkmalprojekts sind M. Sigaev und G. Polupanov. Architekt - S. Ovcharenko. Die Eröffnung des Denkmals fand 2009 statt.

Wasserfälle auf Gremukha

Ein interessantes Naturobjekt befindet sich 20 km von Zaraysk entfernt, an der Grenze zur Region Rjasan, im Dorf Bolshiye Belynichi. Zwei kleine Wasserfälle befinden sich am Bach Gremukha, der in den Fluss Osetr mündet. Die Höhe der kaskadierenden Wasserfälle beträgt 1 und 2 Meter. Sie werden nicht nur von Einheimischen, sondern auch von Touristen gerne besucht. Schließlich sind Wasserfälle eine großartige Bereicherung für die Schönheit der umliegenden unberührten Natur.

Zoozentrum "Swjatopol"

10 Kilometer von Zaraysk entfernt befindet sich ein erstaunlicher Ort - der Bauernhof "Svyatopolye". Seine Hauptbewohner sind Huskys. Sie können mit ihnen spielen und fotografieren, und im Winter können Sie eine Schlittenfahrt machen, die von diesen schönen Hunden gezogen wird. Zu den weiteren Bewohnern des Hofes gehören eine Ingwerkatze, Gänse, eine Ziege und ein Rentier. Sie nehmen gerne Leckerlis von Pferdebesuchern an. Ein Foto mit einem Raubbussard wird interessant sein.

Pin
Send
Share
Send